Allgemein

Fünf Song-Tipps vom Montreux Jazz Festival

Statt der üblichen Buchtipps möchte ich diesmal Songs vom Montreux Jazz Festival vorstellen, die mich nicht nur musikalisch sondern auch „literarisch“ begeistert haben ! Viel Spaß beim Zuhören. 1. Coco Rosie – Terrible Angels Meine Neuentdeckung  und absoluter Liebeling vom Montreux Jazz Festival 2024,  Coco Rosie, „Terrible Angels“ vorgestellt von ebenfalls sehr empfehlenswerten Jazz Radio…

Fünf Song-Tipps vom Montreux Jazz Festival Weiterlesen »

MOntreux

Literatur trifft Landschaft: Montreux und seine inspirierenden Ufer

Am 2. Juni verwandelte sich die Altstadt von Montreux in ein Zentrum der Literatur. Zusammen mit drei lesebegeisterten Nachbarinnen, sowie der „Association de la Vieille Ville de Montreux“ organisierte ich den Literaturtag, der zum dritten Mal stattfand. Doch dieses Jahr wurde ich gefragt, ob ich die Leitung übernehmen würde – eine Ehre und Herausforderung, die ich

Literatur trifft Landschaft: Montreux und seine inspirierenden Ufer Weiterlesen »

„Kunst ist mein Leben“ – ein farbenfroher Besuch im Atelier der vielseitigen Künstlerin Astrid Schroffner-Steiner

Astrid’s Werdegang beeindruckt: Nach dem Studium der Philosophie, Psychologie, Pädagogik und Sport in Innsbruck widmete sie sich nun ihrer wahren Leidenschaft, der Malerei. Für sie ist die Malerei ein Reich, in dem sie ihre vielfältigen Talente zu einem harmonischen Gesamtkunstwerk vereint. Unsere erste Begegnung fand in der Sky Bar in Salzburg statt, vermittelt durch eine

„Kunst ist mein Leben“ – ein farbenfroher Besuch im Atelier der vielseitigen Künstlerin Astrid Schroffner-Steiner Weiterlesen »

Katrin Sutter / Aris Verlag

Katrin Sutter im Rampenlicht: Der Arisverlag als Kandidat für den Verlag des Jahres

Entdecken Sie, wie die Bücher Katrin Sutter finden – Eine Nominierung, die zählt! Katrin Sutter ist bekannt für ihr außergewöhnliches Gespür für Bücher. Ihre Verlagswebsite präsentiert sich in farbenfrohen und einladenden Farben und ist mit ungewöhnlichen Buchcovern geschmückt. Sie verlegt ausschließlich Werke, die sie als „Lieblingsbücher“ betrachtet. Das Angebot umfasst eine erstaunliche Auswahl an Themen

Katrin Sutter im Rampenlicht: Der Arisverlag als Kandidat für den Verlag des Jahres Weiterlesen »

Christa Zihlmann-Prameshuber

Glockenklang, rote Stiefel, ein Falke, (fremde) Tagebücher und viel Stille: Geschichten aus dem Turmzimmer

„Was genau wirst du sieben Tage lang in einem winzigen Turmzimmer machen?“, fragten mich meine Freunde und Familie, als ich ihnen von meinem Vorhaben berichtete, mich für sieben Tage als Turmeremitin zurückzuziehen. So beschreibt Niki de Saint Phalle die Figur des Eremiten in ihrem berühmten Giardino dei Tarocchi in der Toskana. Im frostigen Februar 2024

Glockenklang, rote Stiefel, ein Falke, (fremde) Tagebücher und viel Stille: Geschichten aus dem Turmzimmer Weiterlesen »

Ein Vogel singt nicht, weil er eine Antwort weiss – er singt, weil er ein Lied kennt (Chinesisches Sprichwort)

Dies ist das Lieblingszitat der Schweizer Schriftstellerin und Lyrikerin Ruth Loosli. Kürzlich hatte ich die Gelegenheit, ein faszinierendes Gespräch mit ihr zu führen. „Was gibt dir Energie, Ruth?“: „Musik“, antwortete sie sofort. „Musik.Ruhige Musik, zum Beispiel von Dirk Maassen. Das inspiriert mich und ermöglicht es mir, in mich selbst einzutauchen. Auch kurze, prägnante Gespräche und

Ein Vogel singt nicht, weil er eine Antwort weiss – er singt, weil er ein Lied kennt (Chinesisches Sprichwort) Weiterlesen »

Die Seine ist der einzige Fluss der Welt, der zwischen zwei Bücherregalen fließt

Das Thema der „Bouquinisten“, Pariser Verkäufer von gebrauchten oder antiken Büchern, Zeitschriften, Postkarten und kleinen Kunstwerken Büchern in grünen Kisten entlang der Seine, faszinierte mich während meines Spaziergangs in Paris. Diese traditionellen Händler, ein immaterielles französisches Kulturerbe seit dem 18. Jahrhundert, prägen das Pariser Stadtbild und die kulturelle Identität. Als 2020 die letzte deutsche Buchhandlung

Die Seine ist der einzige Fluss der Welt, der zwischen zwei Bücherregalen fließt Weiterlesen »

„Den alten Träumen in die Falle gehen“ – ein inspirierendes Gespräch mit Margit Waid, Publizistin und Literaturwissenschaftlerin

Ich hatte Margit eingeladen, ihre Gedanken zum Thema „Abenteuer Ruhestand“ zu teilen, da sie am 1. Oktober 2023 diesen Lebensabschnitt begonnen hat. Ich fragte sie, was Ruhestand für sie bedeutet, und sie antwortete spontan, dass es ein Abschied von ihrer beruflichen Tätigkeit sei, zumindest in der Form, wie sie das Arbeiten in einem Vollzeitdienstverhältnis erlebt

„Den alten Träumen in die Falle gehen“ – ein inspirierendes Gespräch mit Margit Waid, Publizistin und Literaturwissenschaftlerin Weiterlesen »

Neue Videos von Christa Prameshuber

Ein Tag im „Millers“ Theaterfoyer Zürich zum Videodreh!

Dave Honegger hat im Millers Theater in Zürich Tiefenbrunnen neue Videos mit mir gedreht. Ich freue mich über Feedback in den Kommentaren! Danke Dave für die tolle Arbeit und eine Umarmung an alle im „Millers“ für die Zusammenarbeit im nostalgisch eleganten Foyer. Vorstellungsvideo Lesungen Die Meisterin (1. Buch) Das mit der Liebe ist alles ein

Ein Tag im „Millers“ Theaterfoyer Zürich zum Videodreh! Weiterlesen »

Fräulein, Ihr seid dem Himmel um die Höhe eines Absatzes näher gerückt, seit ich Euch zuletzt sah.

Herr Shakespeare – Träumer oder ein Weltverbesserer? Es mag überraschend klingen, aber Schuhe könnten die Antwort auf diese Frage geben. Sie verraten, wie jemand tickt, worauf jemand Wert legt, und welche Lebensphilosophie verfolgt.Eine Schuhmarke ist derzeit in den Medien besonders präsent: Seit Birkenstock, der einstige „Antischuh“ im Oktober an die Börse gegangen ist, wird viel

Fräulein, Ihr seid dem Himmel um die Höhe eines Absatzes näher gerückt, seit ich Euch zuletzt sah. Weiterlesen »

Alle Neuigkeiten von Christa Prameshuber bequem ins Email Postfach!

Neue Bücher, Hintergrundberichte, Termine uvm.

15856
Nach oben scrollen