Buchempfehlung

Vier Buchtipps von Wolfram Schneider-Lastin zum Thema „Erinnern“

1. Jugenderinnerungen eines alten Mannes Wilhelm von Kügelgen Zu seinen Lebzeiten fand der Maler und Schriftsteller Wilhelm von Kügelgen (1802-1867) für dieses Buch keinen Verleger. Sechzig Jahre nach seinem Tod erschien die erste vollständige Ausgabe, und seitdem gab es kaum eine Generation, die sich dem Zauber dieser Jugenderinnerungen verschließen konnte. In die überaus lebendige Schilderung…

Vier Buchtipps von Wolfram Schneider-Lastin zum Thema „Erinnern“ Weiterlesen »

5 Buchtipps mit Montreux Bezug

Christa Prameshuber hat nach der Organisation des Literaturtags in der Altstadt von Montreux eine Liste von fünf Büchern zusammengestellt, die alle Bezug zu Montreux aufweisen. 1. Stiller Max Frisch Bei seiner Einreise in die Schweiz wird Mister White festgenommen, weil er für die Polizei mit dem verschwundenen Bildhauer Anatol Ludwig Stiller identisch ist. Frühere Freunde

5 Buchtipps mit Montreux Bezug Weiterlesen »

Buchempfehlungen von Astrid Schroffner-Steiner

Hier sind die Buchempfehlungen der Künstlerin Astrid Schroffner-Steiner im Mai 2024: 1. Vivienne Westwood Vivienne Westwood, Ian Kelly Vivienne Westwood ist eine der Ikonen unserer Zeit: Modedesignerin, Aktivistin, Mitbegründerin des Punk, globale Marke und Großmutter – eine lebende Legende. Zum ersten und einzigen Mal hat Vivienne Westwood, in Zusammenarbeit mit dem preisgekrönten Autor Ian Kelly,

Buchempfehlungen von Astrid Schroffner-Steiner Weiterlesen »

Anton will bleiben - Buchcover

5 Buchtipps von Katrin Sutter – Aris Verlag

Katrin Sutter hat einen Ruf für ihre besondere Fähigkeit, großartige Bücher zu entdecken. Ihre Auswahl ist breit gefächert und spricht Leser verschiedener Vorlieben an. Im Folgenden präsentiere ich fünf Buchtipps von Katrin, die von zeitlosen Klassikern bis hin zu aktuellen Bestsellern reichen: 1. Anton will bleiben Nelio Biedermann  Anton hat Krebs – und niemanden, der

5 Buchtipps von Katrin Sutter – Aris Verlag Weiterlesen »

Fünf Buchtipps für März von Christa Prameshuber

5. Magdalena Sünderin Lilian Faschinger Eine junge Frau mit roten Haaren entführt einen Priester während der Messe, fesselt ihn in der Natur an einen Baum und gesteht ihm ihre Taten mit sieben Liebhabern, die alle ein tragisches Ende fanden. Magdalena, eine liebesfähige Frau, kämpft gegen männliche Dominanz und gesellschaftliche Zwänge und befreit sich gewaltsam aus

Fünf Buchtipps für März von Christa Prameshuber Weiterlesen »

Ruth Loosli: Fünf Buchtipps

5. Die Analphabetin Agota Kristof Von der Fremdheit zur literarischen Größe: Agota Kristofs Reise. Aufgewachsen in einer behüteten Umgebung in Ungarn, wird Kristofs Leben durch die kommunistische Herrschaft erschüttert, besonders nach der Verhaftung ihres Vaters und der darauf folgenden Einweisung in ein staatliches Internat. Die Flucht 1956 mit ihrem Mann und ihrem vier Monate alten

Ruth Loosli: Fünf Buchtipps Weiterlesen »

„Den alten Träumen in die Falle gehen“ – ein inspirierendes Gespräch mit Margit Waid, Publizistin und Literaturwissenschaftlerin

Ich hatte Margit eingeladen, ihre Gedanken zum Thema „Abenteuer Ruhestand“ zu teilen, da sie am 1. Oktober 2023 diesen Lebensabschnitt begonnen hat. Ich fragte sie, was Ruhestand für sie bedeutet, und sie antwortete spontan, dass es ein Abschied von ihrer beruflichen Tätigkeit sei, zumindest in der Form, wie sie das Arbeiten in einem Vollzeitdienstverhältnis erlebt

„Den alten Träumen in die Falle gehen“ – ein inspirierendes Gespräch mit Margit Waid, Publizistin und Literaturwissenschaftlerin Weiterlesen »

Buchempfehlungen zum Thema „Schuhe“

Es gibt viel zu Schuhen zu sagen. Doch anstatt zu sehr ins Detail zu gehen, möchte ich, wie gewohnt, meine Top-Buchempfehlungen zum Thema „Schuhe“ präsentieren. 5. Ein Regenschirm für diesen Tag Wilhelm Genazino Geld verdienen kann man mit den unterschiedlichsten Tätigkeiten. Zum Beispiel indem einer seinem Bedürfnis nach distanzierter Betrachtung der Welt folgt, als Probeläufer

Buchempfehlungen zum Thema „Schuhe“ Weiterlesen »

Buchcover "Die Vegetarierin"

Fünf „erotische“ Buchtipps

Die Buchempfehlungen basieren auf den Texten, die in jener „Nacht des Eros“ vorgetragen wurden: 5. Patriotismus Yukio Mishima Wir schreiben das Jahr 1936, ein Putschversuch von konservativen Militärs ist im Gange. Der Leutnant Shinji Takeyama ist nun zum Äußersten entschlossen – da seine Treue den Kameraden und der Aufrichtigkeit gilt, daher bleibt ihm nur der

Fünf „erotische“ Buchtipps Weiterlesen »

Alle Neuigkeiten von Christa Prameshuber bequem ins Email Postfach!

Neue Bücher, Hintergrundberichte, Termine uvm.

15856
Nach oben scrollen