Allgemein

Hochzeitsfoto, Linz, Mai 1961

Ahnenforschung: Analytisches Talent wie Sherlock Holmes und Miss Marple’s Spürsinn

Man muss wissen, woher man kommt, wenn man wissen will, wer man ist. Wir sind nicht nur wir selber. Wir sind auch unsere Herkunft. Wer waren unsere Urgroßeltern? Von wem in der Familie könnten die dichten schwarzen Locken stammen? Gibt es vielleicht eine Berühmtheit in der Verwandtschaft – oder einen Verbrecher? Ahnenforscher suchen häufig nach…

Ahnenforschung: Analytisches Talent wie Sherlock Holmes und Miss Marple’s Spürsinn Weiterlesen »

Ahnenforschung – Top 5 Buchempfehlungen 2023

Meine Buchempfehlungen zum Thema Ahnenforschung: 5. Oh, meine Ahnen! Wie das Leben unsere Vorfahren in uns wiederkehrt Ane Ancelin Schützenberger Ist es möglich, Ereignisse von unseren Ahnen zu „erben“? Wie kann man generationenübergreifenden Verbindungen identifizieren? In diesem Buch erklärt Anne Ancelin Schützenberger ihren einzigartigen psychogenealogischen Therapieansatz und liefert die entsprechenden klinischen Beispiele. Die Autorin geht

Ahnenforschung – Top 5 Buchempfehlungen 2023 Weiterlesen »

Was haben Jean-Jaques Rousseau, Theodore Adorno, John Lennon und Simone de Beauvoir gemeinsam?

«Sie alle hatten eine besondere Beziehung zu ihrer Tante»– so steht es in der Einführung von Eva Kneissels unterhaltsamem Buch «Die Tante» – und weiter:

«Die Tante- der Begriff ruft die unterschiedlichsten Assoziationen hervor: Dementsprechend existiert die Tante in einer Vielzahl von Spielarten: als flotte und aufgeschossene Variante zur hausbackenen Mutter, als ältlicher Blaustrumpf mit dem lästigen Anspruch auf Besuche, als hochgeschätzte Erbtante mit sagenhaften Reichtum»

Was haben Jean-Jaques Rousseau, Theodore Adorno, John Lennon und Simone de Beauvoir gemeinsam? Weiterlesen »

Wintersonnenwende, Heinrichs Bölls Tante und Winston Churchills Mutter

Jedes Jahr zur Wintersonnenwende lief die gleiche, denkwürdige Szene ab: Tante Mia kam ganz in Schwarz gekleidet, mit einem Sonnenhut auf dem Kopf, und anstatt eines Grußes spreizte sie alle zehn Finger in die Höhe und meinte: „Ab heute werden die Tage wieder länger, ist das nicht herrlich?“

Wintersonnenwende, Heinrichs Bölls Tante und Winston Churchills Mutter Weiterlesen »

Die Vagabundin - Buchcover

Meine Top 5 Frauen-Biographien 2022

Ihr merkt, Biografien sind meine Leidenschaft, denn sie gewähren Einblick in die Leben spannender Persönlichkeiten, machen Ereignisse und Entscheidungen nachvollziehbar und hinterlassen einen kleinen Denkanstoß für das eigene Leben. Es heißt, Biografien zu lesen bedeute, auf die Schultern von Riesen zu steigen. Und tatsächlich eröffnen sich neue Blickwinkel über gewöhnliche Menschen, die außergewöhnliche Dinge tun.

Meine Top 5 Frauen-Biographien 2022 Weiterlesen »

Kakadu Foto

Der grüne Kakadu – wie ich meine erste Geschichte in französischer Sprache schrieb

Die junge Fotografin Fernanda Sanchez aus Mexiko ist unsere derzeitige Künstlerin. Ihr Projekt war eine Geschichte über ein Tier zu schreiben und sie half den Teilnehmern, sich als solches darzustellen und fotografierte es. Mir fiel vorerst gar nichts ein, da ich ausser kurzfristig einer Schildkröte nie ein Haustier besessen hatte .

Der grüne Kakadu – wie ich meine erste Geschichte in französischer Sprache schrieb Weiterlesen »

Die Schule des Schreibens – Lehrgang erfolgreich absolviert

Drehorgelspieler, rabiate Liebhaber, Schachstaatsmeister, Mundartdichter, Opernsängerin, Spielwarenhausgründer, Psychoanalytikerin, Gouvernante in aristokratischen Häusern in Budapest und Rom,Tuchhändler: sie alle zählen zu meiner illustren Familie.Nachforschungen im Landesarchiv,  zahlreichen Gespräche mit Verwandten, das Leser der umfangreichen Korrespondenz meiner drei (Gross)Tanten, all das brachte weitere ungewöhnliche Familienmitglieder zum Vorschein. Einer Weiterführung meiner Familienbiografien steht also nichts mehr im Wege

Die Schule des Schreibens – Lehrgang erfolgreich absolviert Weiterlesen »

Alle Neuigkeiten von Christa Prameshuber bequem ins Email Postfach!

Neue Bücher, Hintergrundberichte, Termine uvm.

15856
Nach oben scrollen