Allgemein

Der Bischof schaut aus dem Fenster

Vor einigen Monaten war ich in meinem Lieblingskleidergeschäft in Wien, in der Rotenturmstraße. Dort entdeckte ich ein grünes Kleid, das ich sofort anprobieren musste. Die Verkäuferin reichte mir passende hohe Schuhe dazu. Doch als ich meine ausgelatschten Sneakers auszog, passierte das Malheur: Mein großer Zeh spähte frech durch die schwarzen Kniestrümpfe. Ach, wie peinlich!“ rief…

Der Bischof schaut aus dem Fenster Weiterlesen »

Literarisches Speed-Dating, Living Library, Sofalesungen und Fremdgehen – Was steckt dahinter?

„Was hat es mit diesen Aktivitäten auf sich?“, fragt ihr euch sicherlich. Ich kann es euch sagen: Alles dreht sich um Literatur! Vielleicht erscheinen diese Formate auf den ersten Blick ungewöhnlich, doch sie bieten einen neuen Blick auf die Literatur und präsentieren diese auf erfrischende Weise. Seid gespannt!“ Speed-Dating mit Buch – Ein literarischer Austausch

Literarisches Speed-Dating, Living Library, Sofalesungen und Fremdgehen – Was steckt dahinter? Weiterlesen »

Was haben Boris Johnson, Thomas Gottschalk, Melania Trump, Reinhold Messner und Prinz Harry gemeinsam?

Sie haben kürzlich ihre Biografien veröffentlicht – geschrieben allerdings von professionellen Ghostwritern. Doch egal, von wem sie verfasst wurden und ob es dabei um eine prominente Persönlichkeit geht oder nicht, Biografien faszinieren. Auch die Erinnerungen privater Personen sind spannend und lesenswert. Der Moment, in dem man ein Buch mit dem eigenen Foto oder dem der Großeltern

Was haben Boris Johnson, Thomas Gottschalk, Melania Trump, Reinhold Messner und Prinz Harry gemeinsam? Weiterlesen »

„Ungewöhnliche Literaturpreise: Kennst du das preisgekrönte Buch ‚Berichte der Zweiten Internationalen Arbeitstagung über Nacktmäuse‘?“

Der Herbst – die Jahreszeit, in der Literatur in voller Blüte steht. Mit jeder kühlen Brise steigt die Spannung, während wir auf die Verkündung der Gewinner des Deutschen, Österreichischen und Schweizer Buchpreises blicken. Neben großen nationalen Preisen wie dem Georg-Büchner-Preis gibt es auch viele kleinere Auszeichnungen wie den Ingeborg-Bachmann-Preis oder den Hermann-Hesse-Preis. Rund 200 renommierte

„Ungewöhnliche Literaturpreise: Kennst du das preisgekrönte Buch ‚Berichte der Zweiten Internationalen Arbeitstagung über Nacktmäuse‘?“ Weiterlesen »

Wolfram Schneider-Lastin

Er ist Kaiser von Österreich, Kellner, Kapellmeister, Wotan und Hexe – ein wahres Chamäleon der Bühne. Der vielseitige Wolfram Schneider-Lastin, Schauspieler, Chansonnier, Sprecher, Dramaturg und Autor, überrascht immer wieder mit seiner kreativen Bandbreite. Nun betritt er mit seinem neuesten Werk „Fragen hätte ich noch – Geschichten von unseren Großeltern“, das am 6. September 2024 erscheint,

Wolfram Schneider-Lastin Weiterlesen »

„Wie ein Großbrand einen Welthit inspirierte und was ein Literatur-Nobelpreisträger mit Jazz zu tun hat – die faszinierenden Geschichten des Montreux Jazz Festivals“

Das Montreux Jazz Festival feiert dieses Jahr seine 58. Ausgabe und ist längst ein Mythos: Seit 1967 zieht es Stars aus aller Welt an, die hier Höchstleistungen zeigen, Extravaganzen begehen und Musikgeschichte schreiben. Als eines der bekanntesten und angesehensten Festivals weltweit findet es jedes Jahr im Juli statt. Dieses Jahr finden die Konzerte auf einer

„Wie ein Großbrand einen Welthit inspirierte und was ein Literatur-Nobelpreisträger mit Jazz zu tun hat – die faszinierenden Geschichten des Montreux Jazz Festivals“ Weiterlesen »

Fünf Song-Tipps vom Montreux Jazz Festival

Statt der üblichen Buchtipps möchte ich diesmal Songs vom Montreux Jazz Festival vorstellen, die mich nicht nur musikalisch sondern auch „literarisch“ begeistert haben ! Viel Spaß beim Zuhören. 1. Coco Rosie – Terrible Angels Meine Neuentdeckung  und absoluter Liebeling vom Montreux Jazz Festival 2024,  Coco Rosie, „Terrible Angels“ vorgestellt von ebenfalls sehr empfehlenswerten Jazz Radio

Fünf Song-Tipps vom Montreux Jazz Festival Weiterlesen »

MOntreux

Literatur trifft Landschaft: Montreux und seine inspirierenden Ufer

Am 2. Juni verwandelte sich die Altstadt von Montreux in ein Zentrum der Literatur. Zusammen mit drei lesebegeisterten Nachbarinnen, sowie der „Association de la Vieille Ville de Montreux“ organisierte ich den Literaturtag, der zum dritten Mal stattfand. Doch dieses Jahr wurde ich gefragt, ob ich die Leitung übernehmen würde – eine Ehre und Herausforderung, die ich

Literatur trifft Landschaft: Montreux und seine inspirierenden Ufer Weiterlesen »

„Kunst ist mein Leben“ – ein farbenfroher Besuch im Atelier der vielseitigen Künstlerin Astrid Schroffner-Steiner

Astrid’s Werdegang beeindruckt: Nach dem Studium der Philosophie, Psychologie, Pädagogik und Sport in Innsbruck widmete sie sich nun ihrer wahren Leidenschaft, der Malerei. Für sie ist die Malerei ein Reich, in dem sie ihre vielfältigen Talente zu einem harmonischen Gesamtkunstwerk vereint. Unsere erste Begegnung fand in der Sky Bar in Salzburg statt, vermittelt durch eine

„Kunst ist mein Leben“ – ein farbenfroher Besuch im Atelier der vielseitigen Künstlerin Astrid Schroffner-Steiner Weiterlesen »

Katrin Sutter / Aris Verlag

Katrin Sutter im Rampenlicht: Der Arisverlag als Kandidat für den Verlag des Jahres

Entdecken Sie, wie die Bücher Katrin Sutter finden – Eine Nominierung, die zählt! Katrin Sutter ist bekannt für ihr außergewöhnliches Gespür für Bücher. Ihre Verlagswebsite präsentiert sich in farbenfrohen und einladenden Farben und ist mit ungewöhnlichen Buchcovern geschmückt. Sie verlegt ausschließlich Werke, die sie als „Lieblingsbücher“ betrachtet. Das Angebot umfasst eine erstaunliche Auswahl an Themen

Katrin Sutter im Rampenlicht: Der Arisverlag als Kandidat für den Verlag des Jahres Weiterlesen »

Alle Neuigkeiten von Christa Prameshuber bequem ins Email Postfach!

Neue Bücher, Hintergrundberichte, Termine uvm.

15856
Nach oben scrollen