Newsletter

Christa Prameshuber mit Dagmar Nakesch

Im Portrait: Dagmar Nakesch – meine Miss Marple

In Zeiten des Internets sind die Menschen automatisch der Meinung, alles im Internet finden zu können. „Natürlich sind mittlerweile viele Archivbestände und Urkunden sowie Kirchenbücher digitalisiert, was ich schon allein aus Erhaltungsgründen sehr befürworte. Doch sind sehr viele Dokumente, Urkunden und sonstige Archivalien nach wie vor in den Archiven für eine Aushebung vorzubestellen, um diese…

Im Portrait: Dagmar Nakesch – meine Miss Marple Weiterlesen »

Im Portrait: Fotojäger Johannes Gstöttenmayer

Familienforschung geht Hand in Hand mit einer weiteren Disziplin, die ich für meine Nachforschungen herangezogen habe: der Suche und Entschlüsselung alter Bilder. Dazu habe ich Johann Gstöttenmayer befragt, einen „Fotojäger“ historischer Bilder aus Oberösterreich. Auch er berichtet, dass seine Leidenschaft bereits auf die Kindheit zurückgeht, als seine Eltern die ganze Familie stets ins Museum mitnahm.

Im Portrait: Fotojäger Johannes Gstöttenmayer Weiterlesen »

Ahnenforschung – Top 5 Buchempfehlungen 2023

Meine Buchempfehlungen zum Thema Ahnenforschung: 5. Oh, meine Ahnen! Wie das Leben unsere Vorfahren in uns wiederkehrt Ane Ancelin Schützenberger Ist es möglich, Ereignisse von unseren Ahnen zu „erben“? Wie kann man generationenübergreifenden Verbindungen identifizieren? In diesem Buch erklärt Anne Ancelin Schützenberger ihren einzigartigen psychogenealogischen Therapieansatz und liefert die entsprechenden klinischen Beispiele. Die Autorin geht

Ahnenforschung – Top 5 Buchempfehlungen 2023 Weiterlesen »

Was haben Jean-Jaques Rousseau, Theodore Adorno, John Lennon und Simone de Beauvoir gemeinsam?

«Sie alle hatten eine besondere Beziehung zu ihrer Tante»– so steht es in der Einführung von Eva Kneissels unterhaltsamem Buch «Die Tante» – und weiter:

«Die Tante- der Begriff ruft die unterschiedlichsten Assoziationen hervor: Dementsprechend existiert die Tante in einer Vielzahl von Spielarten: als flotte und aufgeschossene Variante zur hausbackenen Mutter, als ältlicher Blaustrumpf mit dem lästigen Anspruch auf Besuche, als hochgeschätzte Erbtante mit sagenhaften Reichtum»

Was haben Jean-Jaques Rousseau, Theodore Adorno, John Lennon und Simone de Beauvoir gemeinsam? Weiterlesen »

Wintersonnenwende, Heinrichs Bölls Tante und Winston Churchills Mutter

Jedes Jahr zur Wintersonnenwende lief die gleiche, denkwürdige Szene ab: Tante Mia kam ganz in Schwarz gekleidet, mit einem Sonnenhut auf dem Kopf, und anstatt eines Grußes spreizte sie alle zehn Finger in die Höhe und meinte: „Ab heute werden die Tage wieder länger, ist das nicht herrlich?“

Wintersonnenwende, Heinrichs Bölls Tante und Winston Churchills Mutter Weiterlesen »

Alle Neuigkeiten von Christa Prameshuber bequem ins Email Postfach!

Neue Bücher, Hintergrundberichte, Termine uvm.

15856
Nach oben scrollen