Buchempfehlung

Buchtipps zum Thema „Sprichwörter“

Hier sind Büchertipps bei denen es um Lesungen und der Nähe zu Schriftstellern geht. Ministerium der Sprichwörter Otto Grünmandl Otto Grünmandl erlangte in den 1970er-Jahren mit der Radiosendung Alpenländische Interviews Bekanntheit, er machte das Absurde des Alltags sichtbar. Im « Das Ministerium für Sprichwörter nimmt er mit feiner Ironie und Sprachwitz er die Bürokratie aufs Korn – ein absurd-komischer…

Buchtipps zum Thema „Sprichwörter“ Weiterlesen »

Buchtipps – Autoren hautnah

Hier sind Büchertipps bei denen es um Lesungen und der Nähe zu Schriftstellern geht. Das Vorkommnis Julia Schoch Eines Tages tritt nach einer Lesung eine Frau an den Signiertisch einer Autorin und sagt: ‚Wir haben übrigens denselben Vater.‘ Ein Moment, der alles verändert: Alte Gewissheiten zerbrechen, und eine Zeit des Grübelns und Hinterfragens beginnt. Fragen

Buchtipps – Autoren hautnah Weiterlesen »

Prägende Bücher – Christa Prameshuber

Wie angekündigt, findet ihr hier die Bücher, die mich in bestimmten Lebensphasen besonders geprägt haben und aus denen ich tatsächlich etwas mitnehmen konnte – eine völlig subjektive Auswahl: Wittgensteins Neffe: Eine Freundschaft Thomas Bernhard Ich habe dieses Buch mehrfach gelesen und geliebt, besonders da ich Paul Wittgenstein, den „Neffen Wittgensteins“, als Kind tatsächlich begegnet bin.

Prägende Bücher – Christa Prameshuber Weiterlesen »

Fünf Buchtipps zum Thema „Alter“

Das Abenteuer des Älterwerdens: 5 inspirierende Bücher über das Alter Einige der spannenden Bücher, die ich dieses Jahr zum Thema Alter gelesen habe, möchte ich mit euch teilen. Auch die Autoren und Autorinnen sind interessante Persönlichkeiten – und das Thema betrifft uns alle! Lass dich inspirieren! 1. Gabriel: Ein Entwicklungsroman Erich Lüthi Das Besondere an

Fünf Buchtipps zum Thema „Alter“ Weiterlesen »

5 Buchtipps der « Biogräfinnen » und der TeilnehmerInnen des ersten Treffens

1.  Der Stift und das Papier: Roman einer Passion Hanns-Josef Ortheil Nach der Veröffentlichung seines zweiten Kindertagebuchs wurde Hanns-Josef Ortheil oft gefragt, wie er als Zwölfjähriger ein so beeindruckendes Buch schreiben konnte. In Der Stift und das Papier geht er dieser Frage nach und erzählt, wie er unter Anleitung seiner Eltern das Schreiben erlernte. Schritt für Schritt beschreibt

5 Buchtipps der « Biogräfinnen » und der TeilnehmerInnen des ersten Treffens Weiterlesen »

Buchtipps September 2024

1. Dorf ohne Franz Verena Dolovai Shortlist für den österreichischen Bücherpreis, Debüt-Preis Maria erinnert sich an ihre Kindheit in den 1960er-Jahren auf einem Bauernhof mit ihren Brüdern Josef und Franz. Während Josef dem Vater folgt, entzieht sich Franz, das Nesthäkchen, den traditionellen Erwartungen. Maria träumt von einem freien Leben außerhalb des Dorfes, bleibt jedoch, heiratet

Buchtipps September 2024 Weiterlesen »

Vier Buchtipps von Wolfram Schneider-Lastin zum Thema „Erinnern“

1. Jugenderinnerungen eines alten Mannes Wilhelm von Kügelgen Zu seinen Lebzeiten fand der Maler und Schriftsteller Wilhelm von Kügelgen (1802-1867) für dieses Buch keinen Verleger. Sechzig Jahre nach seinem Tod erschien die erste vollständige Ausgabe, und seitdem gab es kaum eine Generation, die sich dem Zauber dieser Jugenderinnerungen verschließen konnte. In die überaus lebendige Schilderung

Vier Buchtipps von Wolfram Schneider-Lastin zum Thema „Erinnern“ Weiterlesen »

5 Buchtipps mit Montreux Bezug

Christa Prameshuber hat nach der Organisation des Literaturtags in der Altstadt von Montreux eine Liste von fünf Büchern zusammengestellt, die alle Bezug zu Montreux aufweisen. 1. Stiller Max Frisch Bei seiner Einreise in die Schweiz wird Mister White festgenommen, weil er für die Polizei mit dem verschwundenen Bildhauer Anatol Ludwig Stiller identisch ist. Frühere Freunde

5 Buchtipps mit Montreux Bezug Weiterlesen »

Buchempfehlungen von Astrid Schroffner-Steiner

Hier sind die Buchempfehlungen der Künstlerin Astrid Schroffner-Steiner im Mai 2024: 1. Vivienne Westwood Vivienne Westwood, Ian Kelly Vivienne Westwood ist eine der Ikonen unserer Zeit: Modedesignerin, Aktivistin, Mitbegründerin des Punk, globale Marke und Großmutter – eine lebende Legende. Zum ersten und einzigen Mal hat Vivienne Westwood, in Zusammenarbeit mit dem preisgekrönten Autor Ian Kelly,

Buchempfehlungen von Astrid Schroffner-Steiner Weiterlesen »

Anton will bleiben - Buchcover

5 Buchtipps von Katrin Sutter – Aris Verlag

Katrin Sutter hat einen Ruf für ihre besondere Fähigkeit, großartige Bücher zu entdecken. Ihre Auswahl ist breit gefächert und spricht Leser verschiedener Vorlieben an. Im Folgenden präsentiere ich fünf Buchtipps von Katrin, die von zeitlosen Klassikern bis hin zu aktuellen Bestsellern reichen: 1. Anton will bleiben Nelio Biedermann  Anton hat Krebs – und niemanden, der

5 Buchtipps von Katrin Sutter – Aris Verlag Weiterlesen »

Alle Neuigkeiten von Christa Prameshuber bequem ins Email Postfach!

Neue Bücher, Hintergrundberichte, Termine uvm.

15856
Nach oben scrollen