Blog

Aus dem Rahmen gefallen: Lesung in der Rahmenhandlung Zürich (15.5.2022)

“Ich hörte mit grossem Vergnügen und Schmunzeln zu, was für eine tolle Lesung”…war einer der  Kommentare zur Lesung von Christa Prameshuber am 15.5.2022 in der “Rahmenhandlung” in Zürich. Dieses “ganz besondere” Literaturfestival fand bereits zum. 5. Mal statt, namhafte Autoren/innen, Lesende und Musiker/innen aus diversen Sparten, traten in einem Privathaus in Zürich auf. Vorgelesen wird gleichzeitig im Schlafzimmer, der Wohnstube, der

Aus dem Rahmen gefallen: Lesung in der Rahmenhandlung Zürich (15.5.2022) Weiterlesen »

Merci, Paris! Lesung in der österreichischen Botschaft (2.6.2022)

„Ein Abend an dem alles gestimmt hat. Wenn Christa Prameshuber liest summt das Gebälk!” – so lautet ein Kommentar aus dem Publikum anlässlich der Lesung mit musikalischer Begleitung  am 2.6. in den stilvollen Räumlichkeiten der österreichischen Botschaft in Paris. Doris Lamprecht begeisterte mit ihren Chansons aus der Dreigroschenoper, von Edith Piaf und Marlene Dietrich. Klaus Wagner begleitete charmant am Bösendorfer Flügel als Christa

Merci, Paris! Lesung in der österreichischen Botschaft (2.6.2022) Weiterlesen »

Die Schule des Schreibens – Lehrgang erfolgreich absolviert

Drehorgelspieler, rabiate Liebhaber, Schachstaatsmeister, Mundartdichter, Opernsängerin, Spielwarenhausgründer, Psychoanalytikerin, Gouvernante in aristokratischen Häusern in Budapest und Rom,Tuchhändler: sie alle zählen zu meiner illustren Familie.Nachforschungen im Landesarchiv,  zahlreichen Gespräche mit Verwandten, das Leser der umfangreichen Korrespondenz meiner drei (Gross)Tanten, all das brachte weitere ungewöhnliche Familienmitglieder zum Vorschein. Einer Weiterführung meiner Familienbiografien steht also nichts mehr im Wege

Die Schule des Schreibens – Lehrgang erfolgreich absolviert Weiterlesen »

Buchprojekt „Briefe an Angelika Kauffmann“

“Stellen sie sich vor, sie finden im Nachlass eines Verwandten einen Brief, adressiert an einen gewissen  Vetter Johann Joseph in Schwarzenberg, verfasst vor 218 Jahren von der berühmten Angelika Kauffmann”Mit diesen Worten lud die EU Gemeinderätin Gerda Schnetzer-Sutterlüthy ein,  Angelika Kauffmann in die Vergangenheit zurückzuschreiben. Ich war eine der 37 Briefschreiber/innen, deren Antwort in diesem spannenden Experiment zu lesen ist. Das Buch

Buchprojekt „Briefe an Angelika Kauffmann“ Weiterlesen »

Alle Neuigkeiten von Christa Prameshuber bequem ins Email Postfach!

Neue Bücher, Hintergrundberichte, Termine uvm.

15856
Nach oben scrollen