Lesung Wien
Ein stimmungsvoller Abend im Café Schopenhauer mit 50 Gästen. “Die Meisterin” wird stimmgewaltig von Doris Lamprecht und Klaus Wagner am Klavier begleitet.
Ein stimmungsvoller Abend im Café Schopenhauer mit 50 Gästen. “Die Meisterin” wird stimmgewaltig von Doris Lamprecht und Klaus Wagner am Klavier begleitet.
Sofern es die Corona-Ampel zulässt, findet die erste Lesung des neuen Buches „Das mit der Liebe ist alles ein Schwindel“ am 19. November 2020 im Café Traxlmayr in Linz statt. Weiter Informationen folgen..
Erste Lesung am 19. November 2020 Weiterlesen »
Musik war ihr Lebenselixier Eine Geschichte voller Liebe und Bestärkung: das spannende Leben der extravaganten Mia Beyerl. Ein lebendiges Haus voller starker Frauen in Linz: Unter diesem „mächtigen Frauenregiment“, zu dem Mutter, Großmutter und die Großtante zählen, lebt die achtjährige Christa mitsamt ihren zwei Schwestern. Christa wächst wohlbehütet auf, allein – ihr fehlen Spielkameradinnen. Ihr
Rezension von Antonia Barboric Weiterlesen »
Am 22.November fand die Lesung der “Meisterin” vor 135 Gästen im österreichischen Kulturforum in Rom statt. Dank einer wunderschönen Übersetzung der vorgetragenen Textstellen (als PDF herunterladen), die Frau Francesca Terranova mit 30 Studenten im Rahmen eines Dolmetschstudienganges an der Universität in Rom erarbeitet hatte, lief auf einer Leinwand hinter mir der italienische Text sozusagen “simultan”
„Zwischen den einzelnen Buchpassagen sang Herr Martin Elias Buchmann (Bariton), Lieder von Franz Schubert, Amadeus Mozart, Kurt Weil, Johannes Brahms, Hugo Wolf und Robert Schumann. Begleitet wurde er virtuos vom Pianisten Herrn Klaus Wagner. Die zwei jungen, überaus professionellen und bemerkenswerten Künstler, sowie die harmonisch aufeinander abgestimmten interessanten und humorvoll vorgetragenen Buchtexte bezauberten die Gäste”
Ein bunt gemischtes Publikum von 85 Personen füllte das Café Traxlmayr am 25.4. 2018 um der Lesung der in der Schweiz lebenden Linzerin Christa Prameshuber zu lauschen, die aus ihrem Erstlingswerk „Die Meisterin“ – Die Geschichte einer bemerkenswerten Künstlerin „ las.