5 Buchtipps für Geschichten mit Bezug zur Kirche

Folgende Bücher möchte ich Ihnen ans Herz legen :

1. Ich bleibe hier

Marco Balzano

Ein idyllisches Bergdorf in Südtirol, doch die Zeiten sind hart. Die Menschen müssen wählen: nach Deutschland auswandern oder als Bürger zweiter Klasse in Italien bleiben. Trina entscheidet sich für ihr Dorf. Als die Faschisten ihr das Unterrichten verbieten, lehrt sie heimlich weiter. Und als ein Energiekonzern das Tal für einen Stausee fluten will, kämpft sie mit ganzer Kraft um Heimat und Würde.

Wenn möglich, kaufen Sie Ihre Bücher bei Ihrem Buchhändler.

2. Der Name der Rose

Umberto Eco

Umberto Ecos Weltbestseller wird 40.
Italien, 1327: In einem Benediktinerkloster geschehen rätselhafte Todesfälle. Der Abt ruft den scharfsinnigen Franziskaner William von Baskerville zur Hilfe.
Mit Der Name der Rose hat Eco das Genre des historischen Romans neu geprägt. Ein Werk, das zwischen Thriller und Gelehrtenroman bis heute fasziniert.

Wenn möglich, kaufen Sie Ihre Bücher bei Ihrem Buchhändler.

3. Was in zwei Koffer passt: Klosterjahre 

Veronika Peters

Veronika Peters wagt mit 21 den radikalen Schritt ins Benediktinerkloster – auf der Suche nach Sinn statt Besitz. Offen und lakonisch erzählt sie von ihrem Alltag zwischen Stille, Gebet und Zweifel, von Begegnungen, Ritualen und innerem Ringen. Zwölf Jahre später verlässt sie das Kloster und beginnt in Berlin ein neues Leben – erfüllt, verändert, frei.

Wenn möglich, kaufen Sie Ihre Bücher bei Ihrem Buchhändler.

4. Die Päpstin

Donna Cross

Im Frankenreich des 9. Jahrhunderts gelingt Johanna, was Frauen sonst verwehrt bleibt – sie wird zur Heilkunde ausgebildet. Als Mann verkleidet tritt sie ins Kloster Fulda ein, gelangt nach Rom und wird dort schließlich zum Papst gewählt. Doch sie trägt ein Geheimnis: Sie ist schwanger – von ihrem Geliebten Gerold.

Wenn möglich, kaufen Sie Ihre Bücher bei Ihrem Buchhändler.

5. Stille Rebellinnen- Persönliche Geschichten aus dem Turmzimmer

Christa Prameshuber

Ich stieg täglich mehrmals die 395 Stufen auf den Turm des Linzer Mariendoms, wo ich eine Woche lang als Turmeremitin in der kleinen Türmerstube in 68 Metern Höhe lebte. In meinem Buch erzähle ich von der Kraft des digitalen Rückzugs, von Einsamkeit und Weitblick, vom Lesen über rebellische Frauen, von Glücksmomenten und neuen Perspektiven. Mein Fazit: „Stille schärft das Gehör des Herzens.“

Wenn möglich, kaufen Sie Ihre Bücher bei Ihrem Buchhändler.

Das könnte Sie auch interessieren…

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Alle Neuigkeiten von Christa Prameshuber bequem ins Email Postfach!

Neue Bücher, Hintergrundberichte, Termine uvm.

15856
Nach oben scrollen