Allgemein

Eine 150 Jahre alte Chronik der Familie Beyerl

Vor 150 Jahren verfasste mein Ururgroßvater in kurrentdeutscher, gestochener Handschrift eine faszinierende und spannende Familienchronik. Sie beschreibt das historische und soziale Umfeld der Familie Beyerl von 1600 bis zum Tod des Verfassers 1877 und endet mit einem Anhang seines pflichtbewussten Sohnes 1937. Die ersten Zeilen der Chronik lauten: „Mögen meine lieben Nachkommen mein Streben würdigen,

Eine 150 Jahre alte Chronik der Familie Beyerl Weiterlesen »

Ein Selfie aus 1913

1913, lange vor Instagram, posierten die Damen noch vor richtigen Photographen. Mia elegant im Fauteuil, umgeben von ihrer jüngeren Schwester, beide im weissen Spitzenkleidchen, dahinter stehend Mias Patentante. Diese Idylle wurde vom Linzer k-u-k-Kammer Photograph aufgenommen. Mia wäre sicher eine Anhängerin von Facebook und Instagram! Hier ist das ganze Foto:

Ein Selfie aus 1913 Weiterlesen »

Literaturpreise und die Kaffeehauskultur

Tausende Literaturpreise werden jährlich weltweit verteilt. Die Preisträger erhalten Medaillen, Stipendien oder Verträge mit Verlagshäusern. 1909 erhielt Selma Lagerlöf als erste Frau den Nobelpreis für Literatur, was viele neue Literaturpreise entstehen ließ. Oftmals werden Literaten, wie beim Nobelpreis mit Preisgelder für ihre Werke ausgezeichnet. Die Beträge können bei hoch dotierten Preisen bis über 100 000

Literaturpreise und die Kaffeehauskultur Weiterlesen »

Tarock und die Meisterin

Schon Mozart, Johann Strauss, Johannes Brahms und auch Sigmund Freud waren leidenschaftliche Tarockspieler – so auch Tante Mia. Sie liebte die Schönheit der bunten Karten und hielt Tarockspieler für intelligente und strategisch denkenden Menschen. Sie fand, dass in den Kaffeehäusern mehr Frauen an den Spielertischen sitzen sollten! Der Ursprung des Kartenspiels Entstanden ist Tarock im

Tarock und die Meisterin Weiterlesen »

Alle Neuigkeiten von Christa Prameshuber bequem ins Email Postfach!

Neue Bücher, Hintergrundberichte, Termine uvm.

15856
Nach oben scrollen