TV-Interview: Oberösterreich heute
Anlässlich des Internationalen Frauentages zeigt der ORF Oberösterreich ein Interview mit Christa Prameshuber anlässlich der Erscheinung ihres dritten Buches "Die Liebesdeserteurin"
Anlässlich des Internationalen Frauentages zeigt der ORF Oberösterreich ein Interview mit Christa Prameshuber anlässlich der Erscheinung ihres dritten Buches "Die Liebesdeserteurin"
Museum Kunst der verlorenen Generation, Sigmund-Haffner-Gasse 12, Salzburg
" Christa Prameshuber präsentiert Auszüge aus ihrer Trilogie über ihre drei bemerkenswerten Großtanten. Musikalisch begleitet Markus Edtbauer, der wie die Autorin des Buches mit Amalia Berger verwandt war.
Die Rahmenhandlung ist ein wiederkehrendes, mehrtägiges Literaturfestival mit namhaften Autor*Innen, Lesenden und Musiker*Innen aus diversen Sparten, welches in einem Privathaus in Zürich-Wiedikon stattfindet. Vorgelesen wird in der Waschküche, der Bibliothek, dem Schlafzimmer und der Wohnstube. Zugelassen sind nur 52 Gäste pro Veranstaltung, die gleich zu Beginn in vier Gruppen aufgeteilt werden. Diese wechseln im 20-Minuten-Takt
"Drei österreichische Frauen-Schicksale 1920" Lesung von Christa Prameshuber, musikalisch untermalt von Isabella Krapf - chromatische Mundharmonika. Im Anschluss gemütliches Beisammensein mit Aperitif
Findet im Gasthaus Hofwimmer, Vogelweiderstrasse 166 , 4600 Wels statt
Lesung mit musikalischer Begleitung. Klaus Wagner am Klavier, Doris Lamprecht Gesang