- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
„Meine drei rebellischen Großtanten“, Kulturhaus Stelzhamermuseum Pramet
Juni 9, 2022 um 19:30 – 21:00
Meine drei rebellischen Großtanten
Drei Frauenschicksale in Linz zwischen Weltkriegen und Wirtschaftswunder
Christa Prameshuber liest am 10.Juni um 1930 im Kulturhaus Stelzhamermuseum Pramet aus ihren
drei Büchern zu den bewegten Lebensgeschichten ihrer rebellischen Linzer Großtanten: die
Opernsängerin Tante Mia (Mia Beyerl), die praktisch veranlagte und reiselustige Tante Toni (Antonia
Bukowsky) und die fürsorgliche Tante Mali (Amalia Berger). Ihnen hat die Autorin mit der im Trauner
Verlag erschienenen Trilogie, „Die Meisterin“ (2008), „Das mit der Liebe ist alles ein Schwindel“
(2020) und „Die Liebesdeserteurin“ (2022) ein literarisches Denkmal gesetzt.
Christa Prameshuber ist als jüngste von drei Schwestern 1961 in Linz geboren und aufgewachsen. Die
humorvolle energiegeladene Mutter, die im Spielwarengeschäft ihrer Großeltern am Hauptplatz
mitgearbeitet hat, stirbt als sie gerade zehn Jahre alt war. Der Vater, ein Jurist bei der Post, der
Schach und Musik liebte, heiratet ein zweites Mal. Neben ihren Großeltern springen kurzerhand ihre
drei Linzer Großtanten erzieherisch ein. Jede sehr unterschiedlich in ihren Ansichten und
Lebenserfahrungen, die eine Opernsängerin, die andere rechnerisch begabt hat in einer Linzer Firma
Karriere gemacht und die dritte arbeitete im Sozialbereich. Ebenso unterschiedlich sind ihre
Ratschläge: „Sei exzentrisch“, „Das Wichtigste ist, dass man nie aufhört, Fragen zu stellen“ und
„Verkauf dich nie unter deinem Wert“. Alle drei lebten für damalige Verhältnisse unkonventionell
selbstbestimmt, allein und kinderlos in Linz.
Nach ihrem Geografie-Studium hat die Autorin viele
Jahre bei internationalen Organisationen und Firmen in Genf gearbeitet und über dreißig Jahre in der
Schweiz und in Frankreich gelebt, bevor sie 2015 zu schreiben begonnen hat.
Die Lesung wird durch Markus Edtbauer, der seinerseits mit Tante Mali verwandt ist musikalisch
begleitet. Er wird den Abend mit seiner „Zugin“ (der Steirischen Harmonika) von Linz übers Innviertel
bis Aussee musikalisch bereichern.