Buchtipps – Autoren hautnah

Hier sind Büchertipps bei denen es um Lesungen und der Nähe zu Schriftstellern geht.

Das Vorkommnis

Julia Schoch

Eines Tages tritt nach einer Lesung eine Frau an den Signiertisch einer Autorin und sagt: ‚Wir haben übrigens denselben Vater.‘ Ein Moment, der alles verändert: Alte Gewissheiten zerbrechen, und eine Zeit des Grübelns und Hinterfragens beginnt. Fragen nach Mutterschaft, Herkunft, Erinnerung und der Konstruktion eines Lebens drängen in den Vordergrund. 

Wenn möglich, kaufen Sie Ihre Bücher bei Ihrem Buchhändler.

Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert

Joel Dicker

Im Garten des angesehenen Schriftstellers Harry Quebert wird eine Leiche entdeckt. Neben der Toten findet man eine Ledertasche mit dem Originalmanuskript des Romans, der Quebert berühmt machte. Die Ermittlungen ergeben, dass es sich bei den sterblichen Überresten um Nola handelt – ein Mädchen, das vor 33 Jahren spurlos verschwand. Die Situation eskaliert, als Quebert zugibt, damals eine Beziehung mit der jungen Nola gehabt zu haben. Der Skandal erschüttert die Öffentlichkeit: Quebert wird verhaftet und des Mordes angeklagt.
Inmitten des Aufruhrs steht Marcus Goldman, ein ehemaliger Schüler und mittlerweile erfolgreicher Schriftsteller, der fest an Queberts Unschuld glaubt. Auf der Suche nach der Wahrheit – und nach Inspiration für seinen nächsten Roman – reist Marcus in die Kleinstadt Aurora. Dort beginnt er, auf eigene Faust Nachforschungen im Fall Nola anzustellen …

Wenn möglich, kaufen Sie Ihre Bücher bei Ihrem Buchhändler.

Eine Frau, eine Wohnung, ein Roman

Wilhelm Genazino

Weigand, siebzehn Jahre alt, fliegt vom Gymnasium – für ihn kein Drama, da er ohnehin nur ans Lesen, Schreiben und Erwachsenwerden denkt. Dazu braucht es für ihn drei Dinge: eine Frau, eine Wohnung und einen eigenen Roman – in dieser Reihenfolge. Mit Gudrun ist er fast verlobt, sie haben ein Sparkonto, leben aber keusch bis zur Ehe.
Seine Mutter hingegen drängt auf eine Lehrstelle. Trotz ungeschickter Versuche findet sich schließlich eine Spedition, die ihn ausbildet. Gleichzeitig wird einer seiner Texte im Lokalblatt gedruckt. Ein Doppelleben beginnt: Tagsüber Lehrling, abends Reporter, der über Provinzleben, Schlagersänger und Kaufhaus-Events schreibt und sich wichtig fühlt – doch nicht lange. Als genauer Beobachter spürt er bald einen Bruch in seiner Existenz.

Wenn möglich, kaufen Sie Ihre Bücher bei Ihrem Buchhändler.

Perlmanns Schweigen

Pascal Mercier

Ein Hotel an der ligurischen Küste im Spätherbst. Philipp Perlmann, ein angesehener Sprachwissenschaftler und Sachbuchautor, erwartet eine Gruppe renommierter Kollegen zu einem Forschungsaufenthalt. Doch die hohen Erwartungen der anderen lasten schwer auf ihm, und er erkennt erschüttert, dass ihm seine beruflichen Gewissheiten vollständig entglitten sind. Diese Erkenntnis lässt ihn seine Kollegen als bedrohliche Gegner wahrnehmen.
Zurückgezogen in einem abgelegenen Zimmer des Hotels, flüchtet sich Perlmann in die Übersetzung eines russischen Textes, der von Selbstvergewisserung und erzählerischer Aneignung handelt. Doch mit jedem Tag verstrickt er sich tiefer in seine innere Flucht und ein Netz aus Lügen, bis er sich schließlich in einer ausweglosen Lage wiederfindet…

Wenn möglich, kaufen Sie Ihre Bücher bei Ihrem Buchhändler.

Die Ehefrau

Meg Wolitzer

Joan Castleman hat alles für ihren Mann Joe geopfert – sogar ihr eigenes Talent. Einst seine vielversprechendste Studentin, gab sie ihre Karriere auf, um als Mutter und Muse im Hintergrund zu stehen, während Joe zum gefeierten Schriftsteller wurde. Nun soll er den renommierten Helsinki-Preis erhalten, doch auf dem Flug zur Verleihung beginnt Joan, ihre Ehe zu hinterfragen. Sie blickt zurück auf den Beginn ihrer Beziehung in den Fünfzigerjahren und die literarischen Kreise der Achtziger, während sie ihre wachsende Abneigung gegen Joe offenbart – nicht nur wegen seiner Affären, sondern wegen einer tieferen Demütigung. Mit feinem Witz und psychologischem Gespür seziert Meg Wolitzer eine zerrüttete Ehe und die Abgründe alltäglicher Beziehungen. Das Buch wurde auch wunderbar verfilmt!

Wenn möglich, kaufen Sie Ihre Bücher bei Ihrem Buchhändler.

Das könnte Sie auch interessieren…

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Alle Neuigkeiten von Christa Prameshuber bequem ins Email Postfach!

Neue Bücher, Hintergrundberichte, Termine uvm.

15856
Nach oben scrollen